Aktionstag 10 Jahre UN-Behindertenkonvention


Vor zehn Jahren, am 26. März 2009, ist in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Hamburg nimmt das zehnjährige Jubiläum zum Anlass, um auf die Themen Barrierefreiheit und Inklusion aufmerksam zu machen.
Auf der Website teilhaben.hamburg.de sind die Infos zu dem vielfältigen Programm zu finden. Als Mitglied in der LAG möchten wir euch eine besondere Veranstaltung ans Herz legen:

10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
(K)ein Tag zum Feiern?

Wir, die Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V. (LAG), möchten Sie ganz herzlich einladen zu unserer 10-Jahres-Jubiläumsveranstaltung anläßlich des UN-Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.

Vor 10 Jahren verpflichtete sich die Bundesrepublik Deutschland zur umfangreichen Verbesserung der Lebensbedingungen behinderter Menschen.
Die öffentliche Hand, die Wirtschaft, die Menschen, wir alle sind Teil dieser Verpflichtung.

Aber sind wir bereits in einer inklusiven Gesellschaft angekommen? Wo stehen wir heute?
Wohin wollen wir morgen?

An diesem besonderen Tag ziehen wir Bilanz, danken für umgesetzte Erfolge und wollen vor allem motivieren, gemeinsam den Weg zur Inklusion fortzusetzen.

Werfen Sie zusammen mit uns einen offenen Blick auf die Lebenswirklichkeit von Menschen mit Behinderung!

Was? 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention

  • Begrüßung durch die Sozialsenatorin Frau Dr. Melanie Leonhard
  • Musikalisches Rahmenprogramm
  • Kleine, barrierefreie Ereignisse
  • Sektausklang

Wann? 26.3.2019 16:00 – 17:30 / Einlass ab 15:00

Wo? Albert-Schäfer-Saal der Handelskammer, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

Wir freuen uns sehr über Ihr Erscheinen und möchten
Sie bitten, sich unter folgendem Link anzumelden:
Anmeldung

Hinweis zur Barrierefreiheit:
Über Eingang B der Handelskammer erreichen Sie einen Fahrstuhl, um zum Veranstaltungsraum zu gelangen. Gebärdendolmetscher sind vor Ort.

 




Veröffentlicht am 11. März 2019 von Redaktion
Kategorien: Allgemein, Barrierefreiheit, Veranstaltung
Schlagwörter:


 |