Patientenrechte in Einfacher Sprache – neue Broschüre erschienen
Vor Jahren haben wir eine Broschüre über die wichtigsten Patientenrechte in Einfacher Sprache herausgegeben, die ruckzuck vergriffen war. Eine Neuauflage scheiterte an der Finanzierung. Nun hat die Hamburger Gesundheitsbehörde mit unserer Unterstützung den Text aktualisiert (Autor: Oliver Tolmein) und die Broschüre kann entweder als barrierearmes PDF heruntergeladen werden oder per Post bestellt werden. Diese Themen werden behandelt:
- Was kann ich tun, wenn ich keinen Termin beim Arzt bekomme?
- Was, wenn ich die Arztpraxis nicht erreiche, zum Beipiel weil ich auf den Rollstuhl angewiesen bin?
- Worüber muss mein Arzt mich aufklären?
- Mir wird eine Operation empfohlen, ich bin mir aber nicht sicher, ob das gut und richtig ist: Was kann ich tun?
- Kann ich meine Patientenunterlagen bekommen?
- Was kann ich tun, wenn ich befürchte, dass bei meiner Behandlung ein Fehler gemacht wurde?
Diese und andere Fragen werden in der Broschüre „Ihre Rechte als Patientin und Patient“ beantwortet. Sie erklärt, was für Patientenrechte es gibt und welchen Nutzen Patientinnen und Patienten davon haben. Ergänzt wird die Zusammenstellung mit einem Verzeichnis nützlicher Adressen
Hier zu bestellen:
Broschürenservice
20539 Hamburg
- Telefon:
- +49 40 42837-2368
- Fax:
- +49 40 4273-10086
- E-Mail:
- publikationen@soziales.hamburg.de
Link zum Herunterladen des Heftes: