Für eine gute ambulante gynäkologische Versorgung von Frauen mit Behinderung
Beteiligt euch an der Fragebogenaktion!
Seit über 40 Jahren weisen Frauen mit Behinderung auf die strukturellen Defizite in der gynäkologischen Versorgung hin und fordern umfassend barrierefreie Arztpraxen, die problemlos von allen Frauen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen genutzt werden können. In 2016 wurde im „Nationalen Aktionsplan 2.0 der Bundesregierung zur UN Behindertenrechtskonvention“ der Ausbau der gynäkologischen Versorgung für Frauen und Mädchen mit Behinderung als zentraler Handlungspunkt festgehalten.
Es liegen keine gesicherten Informationen über die Zahl „barrierefreier“ Praxen und die jeweiligen Ausstattungsmerkmale vor. Was wir aber wissen: Viele Frauen erreichen keine Arztpraxis, die auf ihre Bedarfe eingestellt ist. Das Recht auf freie Arztwahl (§76 SGB V) ist durch die Mängel der Barrierefreiheit für Frauen mit Behinderung nicht umsetzbar.
Im Rahmen unseres Projektes „Gynäkologische Versorgung von Frauen mit Behinderung – JETZT!“ haben wir nun einen Fragebogen entwickelt, der von allen betroffenen Frauen, Patient*innen, Angehörigen oder Assistenzpersonen beantwortet werden kann. Wir wollen mehr über die Bedarfe der betroffenen Frauen erfahren. Das hilft uns, den Forderungen nach einer gleichwertigen ambulanten Versorgung Nachdruck zu verleihen.
Wir bitten euch, die Umfrage selbst auszufüllen und/oder sie möglichst weit zu verbreiten und viele andere zu finden, die bereit sind, sie auszufüllen.
Sie ist online ohne Zugangscode zu erreichen und komplett anonym.
Hier: Fragebogen