Informationen zum Impfen und dem Impfzentrum
Am 3. März ist eine Pressemitteilung der Sozialbehörde Hamburg veröffentlicht worden, in der sehr umfangreich über den aktuellen Stand der Dinge informiert wird.
Die meisten Corona-Impfungen finden nach wie vor im Impfzentrum in den Messehallen statt. Die Angaben zur Barrierefreiheit im Impfzentrum finden Sie in unserer WebApp planb.hamburg.
Die Buchung eines Impftermins kann telefonisch über die Rufnummer 116 117 oder online über den zentralen Impfterminservice erfolgen, sofern Sie impfberechtigt sind.
Shuttle-Service gilt nur für Personen ab 80 Jahren: Nach Vereinbarung eines Impftermins kann unter der Telefonnummer 040 584477 (Erreichbarkeit Montag bis Sonntag, 8 bis 16 Uhr) die Fahrdienstleistung beim DRK gebucht werden. Bei dieser kann auch auf individuelle Transportbedürfnisse, wie etwa körperliche Behinderung und der Transport eines Rollstuhls, eingegangen werden.
Seit dem 1. März 2021 kooperiert die Hamburger Sozialbehörde verschiedenen Taxi-Unternehmen. Sie können ein Taxi direkt bei den teilnehmenden Taxizentralen buchen. Aber Vorsicht: Es muss geprüft werden, ob nicht die Krankenkasse die Kosten übernehmen muss! Genauere Informationen finden sich auf der neuesten Pressemitteilung der Sozialbehörde vom 03.03.2021.
Individuelles Impfangebot
Für Personen, die ihre eigene Häuslichkeit nicht verlassen können, weil sie beispielsweise bettlägerig gepflegt werden müssen, ist der Fahrdienst keine geeignete Alternative. Eine Corona-Schutzimpfung, die zuhause verabreicht wird, steht noch nicht zur Verfügung. Sobald eine Möglichkeit besteht, wie betroffene Personen die Schutzimpfung dezentral erhalten können, informieren die Behörden. Wer eine direkte Information von der Stadt erhalten möchte, kann das Interesse und eine Kontaktmöglichkeit hinterlegen. Dazu können Sie sich hier online anmelden. In dem Formular können Zugehörige der immobilen Personen die entsprechenden Angaben machen.
Die Stadt Hamburg informiert hier tagesaktuell:
Infoseite zur Corona-Impfung in der Stadt Hamburg.
Hier gibt es diese Informationen auch in Gebärdensprache.
Verfahren für Ausnahmen
In der FAQ von hamburg.de zur Corona-Schutzimpfung sehen wir Frage 29: Gibt es eine Möglichkeit, priorisiert eine Impfung zu erhalten, wenn die individuelle Lage eine besondere Ausnahme erfordert?
Aus der Antwort: “… sofern die individuelle Lage in der Verordnung beziehungsweise Priorisierung nicht bereits berücksichtigt ist, kann eine Ausnahme geprüft werden. Dafür ist ein formloser Antrag und eine entsprechende ärztliche Bescheinigung an corona-impfung@soziales.hamburg.de zu senden. Diese werden in der Sozialbehörde nach den Voraussetzungen der ImpfVO geprüft. Die Entscheidung erfolgt aufgrund ärztlicher Expertise.” Das Attest kann der behandelnde Arzt / die behandelnde Ärztin ausstellen.
Informationen der KV Hamburg
Auch der NDR informiert: Corona Impfung in Hamburg. Was passiert wann und wo.
Auf der Seite des Patientenservice 116 117 können Sie sich online einen Termin reservieren, wenn “Ihre Priorisierungsgruppe” aufgerufen worden ist.
Corona-Schutzimpfung online buchen
Sie brauchen dafür ein mobiles Telefon und eine E-Mail-Adresse. Sie bekommen nämlich eine PIN per SMS und später eine Mail mit einem Vermittlungscode.
Unterstützung bietet die AWO für Rentnerinnen und Rentner an, die keinen Computer haben oder mit der Online-Buchung Schwierigkeiten haben. Für sie hat die AWO eine eigene Telefonnummer freigeschaltet: 0800 – 28 436 28.
Zum Ablauf im Impfzentrum steht etwas auf der Seite hamburg.de.
“Ihr Aufenthalt im Corona-Impfzentrum Hamburg” (bisher nicht in Leichter Sprache und nicht in Gebärdensprache)
Wenn Sie Fragen haben, finden Sie die Antworten der Stadt Hamburg vielleicht hier:
Fragen und Antworten zu Corona-Schutzimpfungen in Hamburg
Die von der KV Hamburg hier: Häufige Fragen zum Impfen und zum Impfzentrum
Leichte Sprache
Das RKI (Robert Koch Institut) veröffentlicht aktuelle Informationen zu Corona und dem Impfen: Ratgeber Leichte Sprache